Mentale Stärke: Dein Schlüssel zum Erfolg im Jurastudium
Im Jurastudium geht es nicht nur um Paragrafen und Fälle – dein Kopf spielt die Hauptrolle. Ohne mentale Stärke können Zeitdruck, Prüfungsstress und Selbstzweifel dich ausbremsen, egal wie viel du lernst. Aber mit dem richtigen Mindset wirst du fokussierter, stressresistenter und erreichst deine Ziele effizienter.
Erfolg beginnt nicht am Schreibtisch – er beginnt in deinem Kopf. 💡
Tag 1: Dein Warum finden – Die Grundlage deines Erfolgs
Stell dir vor, du sitzt in der Bibliothek, der Stapel Gesetzestexte vor dir wächst und dein Kopf raucht. Warum machst du das alles? Wenn du diese Frage nicht klar beantworten kannst, wirst du immer wieder ins Straucheln geraten. Dein „Warum“ ist dein innerer Motor.
Ein Beispiel: Anna, eine meiner Klientinnen, hat ihr Studium gehasst. Sie war kurz davor, alles hinzuwerfen. Als wir gemeinsam an ihrem „Warum“ gearbeitet haben, wurde ihr klar: Sie wollte Anwältin werden, um sich für Menschenrechte einzusetzen. Plötzlich war die Motivation da. Deine Aufgabe heute: Schreib dir drei Gründe auf, warum du Jurist:in werden willst. Und denk dabei groß!
TEILEN
Kundenstimmen
Thorsten ist ein sehr kompetenter Nachhilfelehrer und geht im Unterricht besonders auf meine Schwächen ein. Auch außerhalb des Unterrichts kann ich ihn bei Fragen stets kontaktieren.
Carolin
Sehr nett und hilfsbereit. Erklärt gut Probleme und wiederholt bereits gelernten Stoff sehr ausführlich und verständlich!
Elena
Erstellt mit © systeme.io • Datenschutzerklärung • AGB